• STARTSEITE
  • TERMINE
  • ABTEILUNGEN

        Biomedizin- und Gesundheitstechnik

      • Biomedizin- und Gesundheitstechnik
      • Informationen
      • Aktuelles
      • Höhere Abteilung

        Elektronik und Technische Informatik

      • Elektronik und Technische Informatik
      • Informationen
      • Aktuelles
      • Höhere Abteilung
      • Fachschule
      • Abendschule

        Elektrotechnik - Prozessinformatik

      • Elektrotechnik
      • Informationen
      • Aktuelles
      • Höhere Abteilung
      • Fachschule
      • Abendschule

        Maschinenbau - Robotic Centre

      • Maschinenbau
      • Informationen
      • Aktuelles
      • Höhere Abteilung
      • Abendschule
      • |

        Wirtschaftsingenieure -Betriebsinformatik

      • Wirtschaftsingenieure
      • Informationen
      • Aktuelles
      • Höhere Abteilung
  • PERSONEN

      Gemeinschaft

    • Schulleitung
    • Lehrpersonen
    • Personalvertretung
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • SGA
    • Klassen
    • Mädchen

      Verwaltung

    • Sekretariat
    • Technikteam
    • Materialbeschaffung

      Soziales

    • Sozialarbeiter
    • Schulärztin
    • Jugendcoach
    • Bildungsberater
  • SERVICE

      HTL-Intern

    • Versuchsanstalt
    • Moodle
    • TSN-Webmail
    • WebUntis
    • HTL-Cloud
    • LeTTo
    • Leitbild
    • Downloads

      HTL-Extern

    • FH
    • IT-Services
    • Schulnetzradio
    • Bibliothek
    • Mensa
    • Elternverein
    • Bildungsdirektion Tirol
  • KOOPERATION
      • Jobangebote
      • Projekte
      • Diplomarbeiten
      • Sponsoren
  • KONTAKT
  • Zur Stundentafel

Die Ausbildung für praktisch begabte Schülerinnen und Schüler

Download: Anmeldeformular (bitte elektronisch ausfüllen)         

       *** WIR NEHMEN UNS ZEIT FÜR DEINE AUSBILDUNG***

                                              Zeit für Technik
                        Zeit für deine Persönlichkeitsentwicklung

       
         Die Fachschule unterstützt deine persönliche Entwicklung
                                                     und
             stärkt dich für deinen Berufseinstieg als Techniker.                                                                               
         


      FACHSCHULE ELEKTRONIK UND TECHNISCHE INFORMATIK
                                                    mit Betriebspraxis

            Ausbildungsschwerpunkt: Computer- und Informationstechnik


                    DEIN individueller Weg in die Computer-/Technikwelt

                                                             und/oder

zur Matura für die praktisch interessierten und begabten Schülerinnen und Schüler.


Wusstest du, dass ...

… die Fachschulausbildung zum Techniker/ zur Technikerin 4 Jahre dauert und 
     daher 1 Jahr früher zu Ende ist als die Lehre (Lehre bedeutet 9. Pflichtschuljahr UND 4 Jahre).

… wir mit/nach dem Fachschulabschluss auch die Matura (Berufsreifematura ) anbieten.

… die Kombination Fachschulabschluss UND Aufbaulehrgang zum Ingenieur führt!!

… du  mit der Fachschulausbildung direkt an einer Fachhochschule zu studieren 
      beginnen kannst (Aufnahmeverfahren).

… du eine hochwertige breite Ausbildung im Bereich der Elektronik und IT erhältst und
     diese Kombination als Lehrberuf nicht angeboten wird!

... wir dich in diesen 4 Jahren bei deiner sozialen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
    begleiten und dir einen tollen Einstieg ins Berufsleben als Technikerin/Techniker ermöglichen.

... dass du mit einer schriftlichen und mündlichen Ergänzungsprüfung und der Berufsreifematura - beides bieten wir
    an - dich mit zusätzlichem Einsatz bis zum Ingenieur weiterbilden kannst.



Informationsfilm über die Abeilung Elektronik und Technische Informatik

Du hast deinen eigenen Weg dir Wissen anzueignen, den über das praktische Arbeiten?

Willkommen an der Fachschule Elektronik und Technische Informatik. Bei uns wirst du von 

speziell ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern sehr praxisnahe bis zur Abschlussprüfung

begleitet.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Download Informationsmaterial: Fachschule für Elektronik und Technische Informatik

Download: Anmeldeformular (elektronisch ausfüllbar)


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fachschule Elektronik und Technische Informatik kurz und bündig

FachschülerInnen
  • designen Hardware.
  • passen Software an.
  • managen Netzwerke.

Wir bieten Fachpraxis mit solider Allgemeinbildung

Der Praktiker, die Praktikerin wählt den Weg über die Fachschule zur beruflichen Zukunft. Die fachpraktische Ausbildung steht im Mittelpunkt. Nach der Ausbildung stehen alle Wege offen.

Wusstest du?

- dass du bis zu einem Jahr vor der Lehrausbildung fertig bist und du kannst als fertige Technikerin, als fertiger Techniker in die Berufswelt

  einsteigen.

- dass du mit einem Aufbaulehrgang (4 Semester) eine vollwertige HTL Matura erlangen kannst?


Fachschule für praktisch begabte Schülerinnen und Schüler

Die HTL-Innsbruck bietet an der Abteilung Elektronik und Technische Informatik  für praktisch

begabte Schülerinnen und Schüler eine interessante Ausbildung an unserer Fachschule an,

die gute Chancen für die berufliche Zukunft bietet.

  • beste Voraussetzungen für den Einstieg als Technikerin bzw. als Techniker in der Wirtschaft
  • UnternehmerInnenprüfung ist in der Ausbildung inklusive
  • Zulassung zu Aufbaulehrgängen -- vollwertige Reife- und Diplomprüfung nach 2 Jahren!! - Die MATURA für PraktikerInnen

Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Vermittlung der notwendigen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse zur eigenständigen Führung eines Betriebes.

"Nur wer sich informiert, wird seinen Weg finden"


Download Informationsmaterial: Fachschule für Elektronik und Technische Informatik


Für einen Beratungstermin senden Sie einfach ein Mail an: thomas.netzer@tsn.at oder rufen Sie mich auch gerne an.

Prof. Ing. Dipl. Päd. Dipl. Ing. (FH) Thomas Netzer, BEd
Abteilungsvorstand Elektronik und Technische Informatik
05 0902 808 220

thomas.netzer@tsn.at






  • © 2020 HTL Anichstraße
  • Moodle |
  • Webmail |
  • WebUntis |
  • Facebook |
  • Impressum |
  • DSGVO-Info