

Pick’s aufi – die Junior Company der 4AHWII
Oktober 2021 – nach einem Vortrag über das Konzept der Junior Companies haben wir, die 4A der Abteilung Wirtschaftsingenieure- Betriebsinformatik, uns dazu entschieden, selbst eine solche Company zu gründen. Diese bietet uns die Möglichkeit, unsere eigene Firma zu gründen, eigene Ideen umzusetzen und das eigene Produkt in der Hand zu halten. Wir können unser erlerntes Wissen anwenden und tiefere Einblicke in die Wirtschaft erhalten.
Kurz darauf haben wir uns in einer Gruppe mit motivierten Schüler:innen zusammengefunden und mit dem Brainstorming-Prozess begonnen. Unsere Idee – Sticker. Lustige Designs mit technischem Bezug sollen euch den Alltag versüßen und eurem Laptop und Co. das gewisse Etwas verleihen.
Um direkt mit der Arbeit starten zu können, wurde unser Team in einzelne Abteilungen aufgeteilt - wie bei einem echten Unternehmen. Jede:r hatte, ihren/seinen Stärken entsprechend, die Möglichkeit, sich die Aufgabenbereiche im Unternehmen selbst auszusuchen. Die Geschäftsführung übernimmt dabei Paula Lechner mit Betreuung von Wirtschaftslehrerin Frau Prof. Reiterer.
Hochmotiviert stecken wir nun mitten in der Arbeit und bald wird es so weit sein und wir können unseren Onlineshop launchen. Also bleibt gespannt – einen kleinen Vorgeschmack gibt es auf den Bildern.
Wir, das Team hinter „pick’s aufi“, würden uns sehr darüber freuen, wenn wir auch dir mit unseren Stickern bald ein Lächeln ins Gesicht zaubern dürfen!
Unser Team besteht aus:
Paula Lechner – Geschäftsführung, Rechtsabteilung, Unterstützend beim Layouten
Marius Baldauf - Stv. Geschäftsführer, Vertrieb
Julia Weber – Finanzen, Unterstützend Marketing, Verpackung und Versand
Clemens Rietzler – Marketing, Vertrieb
Maria Coelho de Mesquita – Marketing, Lager
Matteo Kastler – Entwicklung, QM
Marcel Huter – Entwicklung, IT
Birgit Leo – Finanzen, Rechtsabteilung, Arbeitsvorbereitung
Daniel Hirsch – Einkauf, Lager
Noah Glatzl – Einkauf, Produktionsleitung
Felix Perktold – Entwicklung, Verpackung und Versand
Durch die Unterstützung von Frau Prof. Reiterer ist eine ideale Einbettung in den Unterricht möglich.