No Results
      Roboter Workshops für Mittelschulen – HTL Anichstraße
      Roboter Workshops für Mittelschulen – HTL Anichstraße
      Roboter Workshops für Mittelschulen – HTL Anichstraße
      21.03.2023
      HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
      Anfang März lernten Mittelschüler:innen in der HTL Anichstraße einen Roboter zu programmieren.
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      6.3.2023
      HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

      Nach der heutigen Abschlusspräsentation überreichten Projektschüler der 5AHMBT den Prototyp eines BSRT-Hakenschlüssels für Schlauchkupplungen samt…

    No Results
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        09.02.2023
        HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
        Auch heuer öffnete das CCA wieder seine Türen für den HTL-Firmentag.
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        27.2.2023
        HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

        Angehende Energie- und Umwelttechnik-Profis konnten das Kraftwerk Sellrain-Silz hautnah erleben.

        Auf den Bildern sehen wir die Schüler*innen der…

      No Results
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          17.1.2023
          HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
          gestaffelt in drei Slots besuchten mehr als 200 Mittel- und Polyschüler*innen aus ganz Tirol den Metalday 2023 am 17.1.2023.
        No Results
            2022-06-20
            𝟮. 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗 𝗜𝗡𝗡𝗢𝗩𝗔𝗧𝗜𝗩
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
            𝟮. 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗 𝗜𝗡𝗡𝗢𝗩𝗔𝗧𝗜𝗩 – HTL Anichstraße

            𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗 𝗜𝗡𝗡𝗢𝗩𝗔𝗧𝗜𝗩

             

            Die Schüler*innen der 4. Klasse Wirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik hatten noch in der Zeit als Lockdown, Distance Learning und Maskenpflicht den Schulalltag beherrschten, eine gemeinsame Vision

             

            - die Gründung eines eigenen realen Unternehmens!

             

            Unterstützt durch ihre Professor:innen Fr. Prof.in Monika Reiterer, Prof. Martin Huber und FL Clemens Baumann setzten sie diese auch gleich in die Tat um.


            Was sich daraus entwickelt hat, nennt sich:

             

            𝗛𝗧𝗟𝗟𝗘𝗗 - 𝗱𝗶𝗲 𝗝𝘂𝗻𝗶𝗼𝗿 𝗖𝗼𝗺𝗽𝗮𝗻𝘆

            Ein eigenes reales Unternehmen mit eigenem Produkt!

             

            Und genau damit haben die 13 Schüler*innen gleich beim Bundeswettbewerb Jugend Innovativ in der Kategorie Entrepreneur den 2 .Preis gewonnen!

             

            🅸🅽🅽🅾🅻🅸🅶🅷🆃, so der Name der innovativen Erfindung, ist ein Bausatz von Schüler:innen für Schüler:innen, der das technische Arbeiten auf das wesentliche minimiert. Die Anleitung zu diesem Bausatz kommt vom Smartphone, so kann dieser ohne externe Geräte oder zusätzliche Werkzeuge bearbeitet werden. Das vom Projektteam entwickelte Set genügt. Aber anders als bei gewöhnlichen Mikrocontrollern wird bei erfolgreicher Programmierung nicht einfach nur eine Diode zum Leuchten gebracht oder ein Text ausgegeben - mit der richtigen Anleitung entfaltet sich das volle Potenzial, das ein Arduino, ein LED-Streifen und ein Bluetooth-Streifen gemeinsam in sich bergen.

            Der Bausatz, der eigentlich als Ersatz für den durch die Corona Pandemie nicht durchführbaren Tag der offenen Tür gedacht war, soll den Schüler:innen an den Pflichtschulen die Arbeitsweisen sowie die Lerninhalte des Competence Centre HTL Anichstraße näher bringen und in ihnen das Interesse an der hochwertigen technischen Ausbildung des Competence Centre HTL Anichstraße wecken.

            Weit über 𝟯𝟬𝟬 InnoLights haben die 13 Jungunternehmer*innen bereits an diverse Tiroler Pflichtschulen verkauft.

            Die Schulleitung gratuliert den Jungunternehmern zum tollen Erfolg beim 𝙅𝙪𝙜𝙚𝙣𝙙𝙄𝙣𝙣𝙤𝙫𝙖𝙩𝙞𝙫 und bedanken uns bei allen involvierten Lehrer:innen für die erstklassige Betreuung.

             

          No Results