Mein Name ist Maurice und ich bin der Schulsozialarbeiter hier an der HTL Anichstraße.
Ich biete euch Schüler:innen Beratung und Unterstützung an, wenn ihr alleine nicht mehr weiterwisst.
Zum Beispiel, wenn ihr rechtliche Informationen braucht, Sorgen habt, euch in einer Krise befindet oder vor einem Problem steht – sei es schulisch oder außerhalb der Schule – könnt ihr euch jederzeit an mich wenden oder mich kontaktieren. Falls ihr mal eine Auszeit benötigt, stelle ich euch einen Raum zur Verfügung, in dem ihr abschalten könnt. Auch Lehrer:innen und Erziehungsberechtigte können sich bei Fragen oder Anliegen zu Schüler:innen gerne an mich wenden.
Das Motto der Schulsozialarbeit lautet: „offen - freiwillig - vertraulich“. Aber was bedeutet das genau?
- Offen bedeutet, dass ihr mit jedem Anliegen oder Thema zu mir kommen könnt.
- Vertraulich heißt, dass ich keine Informationen an Dritte weitergebe.
- Freiwillig bedeutet, dass ihr selbst entscheidet, ob ihr zu mir kommen möchtet und was ihr mit mir besprechen wollt.
Übrigens: Mein Postfach befindet sich im Hofüberbau, dort, wo auch die Postfächer der Lehrer:innen sind. Ihr könnt mir jederzeit – auch anonym – Nachrichten hinterlassen. Das Postfach hat die Nummer 173 und ist mit meinem Namen beschriftet.
Öffnungszeiten der Schulsozialarbeit
Mein Büro befindet sich in der Anichstraße, im 1. Stock, Höhe Direktion – gegenüber vom Lift. Ihr könnt auch den gelben Zetteln „Hier geht’s zum SCHUSO“ folgen.
Montag: 8:15 – 13:00
Dienstag: 8:15 – 13:00
Mittwoch: 8:15 – 13:00
Donnerstag: 9:45 – 14:00
Handy: 0670 403 46 88
Mail: htl-anichstrasse@schuso.at