20.01.2025
    HTL Anichstraße: die EUREGIO-Partnerin
    HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
    HTL Anichstraße: die EUREGIO-Partnerin – HTL Anichstraße

    FOTO von links nach rechts: Herr Tiefenthaler (EUREGIO), Prof. Spildenner (Begleitlehrer), Prof. Standún (Projektkoordinatorin), Denis, Eray, Kester und Tobias (teilnehmende Schüler beim Rovereto-Austausch) und Dir. Stecher, der solche Projekte wohlwollend genehmigt.

     

    Am 20. Jänner 2025 fand die offizielle Plakettenüberreichung der EUREGIO statt.

    Seit 2016 kooperiert die HTL Anichstraße mit den italienischen Schulen ITT Marconi (Rovereto), ITT Buonarroti (Trento) und ITT Galileo Galilei (Bozen) in Form von verschiedenen Projekten, die auch monetär vom Land Tirol unterstützt werden. Sei es beim Job Shadowing, wo die LehrerInnen sich im Unterricht beobachten und mitmachen, sei es bei EinzelaustauschschülerInnen-Programmen oder auch bei sogenannten peer-to-peer Projekten, bei denen die SchülerInnen der drei Schulen zusammenarbeiten und sich gegenseitig einen Besuch abstatten – die Erfahrungen sind immer denkwürdig. Dass diese Erlebnisse sowohl SchülerInnen als auch für LehrerInnen in Erinnerung bleiben, liegt auf der Hand. Neben den Inhalten der Projekte lernen die SchülerInnen social skills auf internationalem Parkett, und das ohne weit zu fahren.

    Ausnahme: unser Brüsselprojekt, bei dem nach einschlägigen Vorarbeiten das Ziel ein Besuch in den EU-Institutionen mit je 10 SchülerInnen aus Trento, Bozen und Innsbruck ist – ein Jahreshighlight an unserer Schule, welches die Internationalisierung der HTL Anichstraße vorantreibt.

     

No Results