02.03.2023
    Maturanten entwickeln Lawinensonde: Zwei Junge mit einer guten Idee für Schnee
    HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
    Maturanten entwickeln Lawinensonde: Zwei Junge mit einer guten Idee für Schnee – HTL Anichstraße
    Maturanten entwickeln Lawinensonde: Zwei Junge mit einer guten Idee für Schnee – HTL Anichstraße
    Maturanten entwickeln Lawinensonde: Zwei Junge mit einer guten Idee für Schnee – HTL Anichstraße
    Maturanten entwickeln Lawinensonde: Zwei Junge mit einer guten Idee für Schnee – HTL Anichstraße

    Auszug aus der Tiroler Tageszeitung vom 12.02.2023

    Innsbruck, Schmirn – Eigentlich sind sie ja gerade mitten im Maturastress. Für eine Erklärung ihrer Erfindung finden Patrick Jenewein und Marcel Maffey aber Zeit, um in den LVS-Trainingspark ins Schmirntal zu kommen. Da stehen wir nun. Mitten im Tiefschnee. Die beiden HTL-Maturanten halten ihre Erfindung in den Händen – es ist eine Art intelligente Lawinensonde. Diese haben sie im Zuge ihrer Diplomarbeit ausgekopft und entwickelt – inklusive einer App, die sie selbst programmiert haben.

    Auf den ersten Blick schaut alles wie eine handelsübliche Sonde aus, bei näherer Betrachtung ist „Avalano“ aber mit technischem Know-how ergänzt und damit weit mehr: „Mit unserer Sonde kann man anhand von mehreren Temperaturmessringen die Temperaturen über die gesamte Schneedecke messen. Die Daten werden dann an die App gesendet, die den Temperaturverlauf über eine Schneedecke in Form eines Diagrammes zeigt“, erklärt Patrick, der auch privat als Tourengeher im Gelände unterwegs ist.

    „Ich gehe selber gerne Skitouren. Unsere Idee soll die Einschätzung der Sicherheitslage verbessern.”

    Mit ihrer Idee würden sich vor allem für Profis einige Arbeitsschritte bei der Einschätzung von Schneedecken erleichtern bzw. verkürzen: „Avalano kann die Zeit, die benötigt wird, um den Temperaturverlauf einer Schneedecke von zwei bis drei Metern zu bestimmen, maßgeblich verkürzen und auch die Qualität der Analyse verbessern“, erklärt das Erfinder-Duo. Gleichzeitig könne die Hightech-Sonde auch zusätzlich wie herkömmliche Sonden für die Verschüttetensuche verwendet werden. „Avalano“ ist quasi zwei in eins.

    Es waren viele Stunden und auch Rückschläge gepaart mit neuen Anläufen, die die jungen Techniker gebraucht haben, um jetzt den Prototypen in Händen halten zu können: „Wir haben viel getestet und ausprobiert. Wir wollen auch noch einiges verbessern, verkleinern und vom Messgerät handlicher machen, aber vom Prinzip her funktioniert unsere Sonde“, erklärt Marcel. Mit ihrer Idee haben der Matreier und der Innsbrucker bereits beim Ideencasting der Tirol Werbung und der WK Tirol gewonnen. Sie werden mit ihrer Start-up-Idee jetzt auch gecoacht. Die jungen Erwachsenen hoffen, dass sie mit ihrer elektronischen Sonde in den nächsten Jahren auch eine Marktreife entwickeln können.

    Als Prio-Patent angemeldet, wollen sie die Idee ausbauen. Ihr Traum wäre, dass die Sonde in Zukunft zur Standardausrüstung von jedem Tourengeher und jeder Lawinenkommission wird und somit für ein Mehr an Sicherheit im freien Gelände sorgt.

    Profis wie Patrick Nairz von der Lawinenkommission Tirol kennen das Projekt des Duos bereits: „Für Lawinenkommissionen könnte diese technisch ausgestattete Sonde sicherlich interessant sein, weil sie Arbeitsschritte erleichtert und verkürzt. Die beiden haben da eine richtig spannende Sache entwickelt“, sagt Nairz auf TT-Anfrage dazu. Der Temperatur-Sensor sei eine gute Idee. Nicht nur für die Arbeit mit Schneedecken-Modellen wäre das praktisch.

    Dass damit für Laien den ganzen Winter über eine Risikoeinschätzung ohne Schneedeckenprofil leichter möglich sein werde, sieht er beim derzeitigen Modell noch weniger. Kann ich den Hang fahren oder nicht? – Diese Frage könnte man am ehesten bei Situationen im Frühjahr beantworten. Das ist jene Zeit, wo die Durchfeuchtung und die nächtliche Abstrahlung zum primär lawinenbildenden Faktor werden. Da geht es viel um Temperaturreserven, nicht zuletzt weil Schnee schmilzt, sobald er auf null Grad Celsius erwärmt wurde. Folgen die ersten warmen Frühlingstage, kommt es zu ersten „Nassschneeproblemen“. Die so genannte Isothermie sorgt für Schwachstellen im Schnee und erhöht das Risiko: „Der Tourengeher muss Avalano nur in die Schneedecke stecken, misst damit den Temperaturverlauf und kann eventuelle Schwachstellen, etwa eine Isothermie, schneller und sicher bestimmen“, sagt Patrick.

    „Speziell für Lawinenwarndienste würde diese Idee gewisse Arbeitsschritte verkürzen und erleichtern.”

    Noch ist es aber nicht so weit, dass ihre Erndung für den Markt tauglich ist. Die Maturanten knien sich aber weiterhin voll ins Zeug und glauben fest an ihre Erfindung. Ob es schon Interesse von Firmen dafür gibt? – In der Tourengeher-Szene würden schon einige davon gehört haben, für Zusammenarbeiten mit Firmen sei man offen, „momentan aber wollen wir unabhängig bleiben und selber an unserem Projekt weitertüfteln und ausprobieren“, sagen die angehenden Wirtschaftsingenieure.

    Neue Erfindungen für Sicherheitsausrüstungen am Berg seien gut und wichtig, sagt auch Nairz. Auch die Prognosen von Lawinen-Experten seien heute viel treffsicherer als noch vor zwanzig Jahren. Trotzdem: Das Auseinandersetzen mit den zur Verfügung stehenden Infos der Lawinenwarndienste dürfe man sich als Sportler, der im Gelände sein will, nicht sparen. Man könne es nicht oft genug sagen, so Nairz: „Informiert euch gut, bevor ihr unterwegs seid.“

    Liane Pircher, Tiroler Tageszeitung

No Results
      Roboter Workshops für Mittelschulen – HTL Anichstraße
      Roboter Workshops für Mittelschulen – HTL Anichstraße
      Roboter Workshops für Mittelschulen – HTL Anichstraße
      21.03.2023
      HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
      Anfang März lernten Mittelschüler:innen in der HTL Anichstraße einen Roboter zu programmieren.
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      6.3.2023
      HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

      Nach der heutigen Abschlusspräsentation überreichten Projektschüler der 5AHMBT den Prototyp eines BSRT-Hakenschlüssels für Schlauchkupplungen samt…

    No Results
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        09.02.2023
        HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
        Auch heuer öffnete das CCA wieder seine Türen für den HTL-Firmentag.
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        27.2.2023
        HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

        Angehende Energie- und Umwelttechnik-Profis konnten das Kraftwerk Sellrain-Silz hautnah erleben.

        Auf den Bildern sehen wir die Schüler*innen der…

      No Results
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          17.1.2023
          HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
          gestaffelt in drei Slots besuchten mehr als 200 Mittel- und Polyschüler*innen aus ganz Tirol den Metalday 2023 am 17.1.2023.
        No Results
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            Erasmus-Project France, Austria, Romania – HTL Anichstraße
            16.1.2023
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
            From 16.1. to 20.1.2023 our friends from Lycee Polyvalant La Brickerie, Thionville / France and from Liceul Energetic, Constanta / Romania visited CCA…
            Klinische Studie in Zusammenarbeit mit VASCage und der Medizinischen Universität Innsbruck – HTL Anichstraße
            2022-12-06
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Das Competence Center Anichstraße kooperiert gemeinsam mit dem Forschungszentrum VASCage und der Medizinischen Universität Innsbruck in einer der…

            Frohe Weihnachten aus der Maschinenbauabteilung – HTL Anichstraße
            Frohe Weihnachten aus der Maschinenbauabteilung – HTL Anichstraße
            16.12.2022
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Stellvertretend für die Abteilung Maschinenbau Robotic Centre wünschen die 2BHMBT und die 5AHMBT allen Schüler*innen, allen Lehrer*innen und der…

            Gründung des Kompetenzzentrums Entrepreneurship & Innovation – HTL Anichstraße
            2022-12-01
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
            Bild © Standortagentur Tirol v.l.n.r.: Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Patrick Jenewein, Marcel Maffey, Geschäftsführer Standort Agentur Tirol…
            Erfolgreiche Teilnahme an den Staatsmeisterschaften – HTL Anichstraße
            2022-11-09
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
            Im Bild v. l. n. r. Doris Mandl (WKO, SkillsAustria), Doris Wagner (BMBWF Sektionschefin Allgemeinbildung und Berufsbildung), Simon Hörtnagl, Philip…
            Innovativste Schule in Tirol - 2022 – HTL Anichstraße
            2022-07-01
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            In diesen herausfordernden Zeiten, haben die Schüler:innen des CCA – Competence Centre HTL Anichstraße mit Unterstützung engagierter…

            Junior Company "Pick's aufi" – HTL Anichstraße
            2022-06-30
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Pick´s aufi zieht Bilanz

             

            Sticker designen, Wirtschaft hautnah erleben, Praxisbezug herstellen und Know-How in den Bereichen Produktentwicklung,…

            Besuch der HM5 Maturajahrgang 1977 – HTL Anichstraße
            Besuch der HM5 Maturajahrgang 1977 – HTL Anichstraße
            4.11.2022
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Anfang November besuchte der Maturajahrgang 1977 die Maschinenbau-Abteilung der HTL-Anichstraße. Beim Rundgang durch die Werkstätten, Laborräume und…

            HTL Anichstraße auf der Herbstmesse Innsbruck – HTL Anichstraße
            2022-09-11
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Die HTL-Anichstraße stellt wieder von Schüler*innen ausgearbeitete Projekte auf der Herbstmesse Innsbruck aus.

            Vielen Dank an den Förderverein Technik…

            Maschinenbau ist stark – Gesamtsieg TINIP 2022 geht an ein starkes Maschinenbauprojekt – HTL Anichstraße
            2022-06-21
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Trotz harter Konkurrenz in allen Kategorien geht der Gesamtsieg beim Tiroler Nachwuchs-Ingenieurpreis TINIP 2022 an ein Maschinenbauprojekt:

            Leonhard…

            𝟮. 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗 𝗜𝗡𝗡𝗢𝗩𝗔𝗧𝗜𝗩 – HTL Anichstraße
            2022-06-20
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝗝𝗨𝗚𝗘𝗡𝗗 𝗜𝗡𝗡𝗢𝗩𝗔𝗧𝗜𝗩

             

            Die Schüler*innen der 4. Klasse Wirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik hatten noch in der Zeit als Lockdown,…

            13 neue EPLANER in der Abteilung Elektrotechnik-Prozessinformatik – HTL Anichstraße
            13 neue EPLANER in der Abteilung Elektrotechnik-Prozessinformatik – HTL Anichstraße
            21-06-2022
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            13 Schüler*innen derAbteilung Elektrotechnik-Prozessinformatikdürfen sich seit 31. Mai EPLAN Certified Student (ECS) nennen. EPLAN ist als…

            Junior Company HTLLED – HTL Anichstraße
            Junior Company HTLLED – HTL Anichstraße
            2022-06-30
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Wettbewerb Wirtschaftskammer Tirol

             

            Der Wettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol (Junior Company Landeswettbewerb) war eine wahre Achterbahn der Gefühle…

            CCA – HTL Anichstrasse, Innsbruck, Austria – Brussels – an Experience – HTL Anichstraße
            2022-06-10
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            CCA – HTL Anichstrasse, Innsbruck, Austria – Brussels – an Experience

            by Alexander Schwaighofer

            It was a beautiful Saturday morning in Innsbruck,…

            TIWAG-Mentorentag – HTL Anichstraße
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
            Am 25. Mai 2022 war es soweit: unsere Mentorenklasse, die 3. Klasse Elektrotechnik, war bei der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG im Kraftwerk Silz zu…
            3. Platz in der Kategorie Sumo-Roboter beim Technobot-Festival in Frankreich! – HTL Anichstraße
            3. Platz in der Kategorie Sumo-Roboter beim Technobot-Festival in Frankreich! – HTL Anichstraße
            3. Platz in der Kategorie Sumo-Roboter beim Technobot-Festival in Frankreich! – HTL Anichstraße
            3. Platz in der Kategorie Sumo-Roboter beim Technobot-Festival in Frankreich! – HTL Anichstraße
            3. Platz in der Kategorie Sumo-Roboter beim Technobot-Festival in Frankreich! – HTL Anichstraße
            3. Platz in der Kategorie Sumo-Roboter beim Technobot-Festival in Frankreich! – HTL Anichstraße
            2022-06-11
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Im Zuge eines Erasmus-Schüleraustauschprojektes beteiligten sich 10 Schüler*innen unserer beiden 3ten Klassen Maschinenbau an einem Roboterprojekt.…

            8. Maschinenbautag– ein interessanter Abend wieder in Präsenz – HTL Anichstraße
            8. Maschinenbautag– ein interessanter Abend wieder in Präsenz – HTL Anichstraße
            8. Maschinenbautag– ein interessanter Abend wieder in Präsenz – HTL Anichstraße
            8. Maschinenbautag– ein interessanter Abend wieder in Präsenz – HTL Anichstraße
            8. Maschinenbautag– ein interessanter Abend wieder in Präsenz – HTL Anichstraße
            19.5.2022
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Nach zwei Jahren fand der 8. Maschinenbautag am 19.5.2022 wieder in Präsenz statt.

            Vor ca. 120 interessierten Zuhörern präsentierten drei Diplomteams…

            Diplomteams der Abteilung Maschinenbau beweisen sich im Unternehmertum – HTL Anichstraße
            2022-05-19
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Im Anschluss an die Präsentationen ihrer Projekte im Rahmen des 8. Maschinenbautages wurden den Teammitgliedern ihre Entrepreneurship-Zertifikate…

            Engineering-Challenge konnte 2022 wieder stattfinden! – HTL Anichstraße
            Engineering-Challenge konnte 2022 wieder stattfinden! – HTL Anichstraße
            Engineering-Challenge konnte 2022 wieder stattfinden! – HTL Anichstraße
            Engineering-Challenge konnte 2022 wieder stattfinden! – HTL Anichstraße
            Engineering-Challenge konnte 2022 wieder stattfinden! – HTL Anichstraße
            2022-05-17
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Nach zwei Jahren Unterbrechung wurde im Mai 2022 wieder die Engineering-Challenge organisiert.

            Beide 3ten Klassen Maschinenbau stellten sich in 10…

            Bühne frei für die Schauspielerei – HTL Anichstraße
            Bühne frei für die Schauspielerei – HTL Anichstraße
            Bühne frei für die Schauspielerei – HTL Anichstraße
            2022-05-05
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Nach der langen Corona-Durststrecke war es am 29. April endlich so weit: Nachdem einige Klassen auch wieder live im Landestheater und Kellertheater…

            In unserem Fall ist schweigen Silber und reden Gold – HTL Anichstraße
            2022-05-05
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Von sich reden machten Iris Huber und Juliana Rössler, erste und zweite Klasse der Abteilung für Wirtschaftsingenieure-Betriebsinformatik, zuerst bei…

            Diplomarbeiten der HTL Anichstraße unter den besten in Tirol – HTL Anichstraße
            2022-04-22
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Beim BeTheBest 2022 schafften es zwei Teams der HTL Anichstraße ins Finale der besten Diplomarbeiten Tirols:
            Insgesamt acht Teams durften am 22.4.2022…

            Am Wochenende vor der Reifeprüfung noch schnell in Birmingham Europameister werden! – HTL Anichstraße
            30.04.2022
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Wir gratulieren den zwei Maturanten der Maschinenbau-Abteilung Lorenz Gogl (Ripiano Cornet) und Thomas Windbichler (Eb-Tuba) zum Erfolg der…

            English forever – HTL Anichstraße
            English forever – HTL Anichstraße
            English forever – HTL Anichstraße
            English forever – HTL Anichstraße
            English forever – HTL Anichstraße
            English forever – HTL Anichstraße
            English forever – HTL Anichstraße
            English forever – HTL Anichstraße
            English forever – HTL Anichstraße
            English forever – HTL Anichstraße
            English forever – HTL Anichstraße
            2022-05-05
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Dass die angehenden Techniker der HTL-Anichstraße sich auch exzellent ausdrücken können, bewiesen Stefan Leitner aus der vierten Klasse der Fachschule…

            HTL Anichstraße hilft mit, den Triebwagen 60 wieder auf Schiene zu bringen – HTL Anichstraße
            HTL Anichstraße hilft mit, den Triebwagen 60 wieder auf Schiene zu bringen – HTL Anichstraße
            HTL Anichstraße hilft mit, den Triebwagen 60 wieder auf Schiene zu bringen – HTL Anichstraße
            HTL Anichstraße hilft mit, den Triebwagen 60 wieder auf Schiene zu bringen – HTL Anichstraße
            HTL Anichstraße hilft mit, den Triebwagen 60 wieder auf Schiene zu bringen – HTL Anichstraße
            29.04.2022
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Das Ausbildungszentrum Werkstofftechnik-Formgebung der HTL Anichstraße fertigte mit Schüler*innen der 3AHMBT und 3BHMBT im Rahmen der…

            Sieger der Landesmeisterschaften Entrepreneurship – HTL Anichstraße
            30.03.2022
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Landesmeisterschaften Entrepreneurship

            Das Competence Centre HTL Anichstraße gratuliert den Schülern Philipp Flörl (5CHEL) und Simon Hörtnagl (5AHEL)…

            Zwischenbericht von der Robo-Challenge – HTL Anichstraße
            Zwischenbericht von der Robo-Challenge – HTL Anichstraße
            Zwischenbericht von der Robo-Challenge – HTL Anichstraße
            Zwischenbericht von der Robo-Challenge – HTL Anichstraße
            10_02_2022
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Die beiden dritten Klassen der Maschinenbauabteilung möchten an einem internationalen Wettbewerb für Roboter teilnehmen.

            Vor den Semesterferien wurde…

            Bella Italia ITT Marconi und HTL Anichstraße im Zeichen der Wissenschaften – HTL Anichstraße
            2021-10-30
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Bella Italia ITT Marconi und HTL Anichstraße im Zeichen der Wissenschaften

            Und wieder durften wir mit unserer Partnerschule ITT Marconi…

            Unternehmerisches Denken - Entrepreneure am CCA – HTL Anichstraße
            Unternehmerisches Denken - Entrepreneure am CCA – HTL Anichstraße
            2022_02_22
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Jugendliche für Unternehmertum begeistern, das Interesse wecken und Chancen aufzeigen: In der "Entrepreneurship Week" werden junge Menschen dazu…

            Kreativwettbewerb "komplett lost?" – HTL Anichstraße
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Schüler*innen des Competence Centre HTL Anichstraße haben mit Texten die Herausforderungen eines eigenartigen Schuljahres kreativ aufgearbeitet.

            HTL…

            HTL Anichstraße
            22.08.2021
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
            Fachlehrer*in für das Ausbildungszentrum Elektronik / Robotik gesucht!
            eEducation EXPERT.SCHULE – HTL Anichstraße
            02.06.2021
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung ernennt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft…

            2. Platz beim BeTheBest-Wettbewerb – HTL Anichstraße
            30.04.2021
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

            Mit sehr viel Engagement zum Erfolg - Glückwunsch zum Projekt und dem 2. Platz beim BeTheBest!

            Das Diplomarbeitsteam "Bergflex" hat sich mit der…

            Informationen Schulstart 2021/2022 – HTL Anichstraße
            14.03.2021
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
            Hier finden Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigten aktualisierte Informationen für einen erfolgreichen Schulstart.
          No Results