25.4.2025
    Tolle Ergebnisse beim BeTheBest für die HTL Anichstraße
    HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
    Tolle Ergebnisse beim BeTheBest für die HTL Anichstraße – HTL Anichstraße
    Tolle Ergebnisse beim BeTheBest für die HTL Anichstraße – HTL Anichstraße
    Tolle Ergebnisse beim BeTheBest für die HTL Anichstraße – HTL Anichstraße
    Tolle Ergebnisse beim BeTheBest für die HTL Anichstraße – HTL Anichstraße
    Tolle Ergebnisse beim BeTheBest für die HTL Anichstraße – HTL Anichstraße
    Tolle Ergebnisse beim BeTheBest für die HTL Anichstraße – HTL Anichstraße
    Tolle Ergebnisse beim BeTheBest für die HTL Anichstraße – HTL Anichstraße

    Beim vom Förderverein Technik Tirol ausgelobten "BeTheBest" waren heuer drei Diplomarbeitsteams der HTL Anichstraße unter den sieben Finalisten.

    Felix Prackwieser und Jakob Schönherr, ein Team der Abteilung Maschinenbau Robotic Centre, konnten mit ihrem „Automatischem Werkzeugwechsler für eine Portalfräse“ beim heutigen Finale im Festsaal der Wirtschaftskammer Tirol den 1. Platz belegen.

    Neben der Konstruktion des Werkzeugwechslers und der Herstellung eines Prototyps war auch die Steuerung mit Programmierung und Entwicklung eines Schnittstellenmanagements ein Schwerpunkt der Aufgabenstellung.

    Den 2. Platz belegten Marian Spörr und Paul Schiener, ein Team der Abteilung Elektrotechnik Mechatronik, mit ihrer „Unterwasserdrohne“.

    Sie entwickelten und bauten eine tauchfähige Drohne, die mit einem Gaming-Controller gesteuert werden kann und mit dem eingebauten Kamerasystem vielfältige Aufgaben in Gewässern bewerkstelligen kann.

    Herzliche Gratulation zum Erfolg und viel Spaß mit den gewonnenen Preisen!

No Results