25.11.2025
    Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger der Entrepreneurship-Week 2025
    HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
    Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger der Entrepreneurship-Week 2025 – HTL Anichstraße
    Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger der Entrepreneurship-Week 2025 – HTL Anichstraße
    Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger der Entrepreneurship-Week 2025 – HTL Anichstraße
    Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger der Entrepreneurship-Week 2025 – HTL Anichstraße
    Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger der Entrepreneurship-Week 2025 – HTL Anichstraße

    Im Saal Tirol der HTL Anichstraße fand die feierliche Ehrung der 33 Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen Entrepreneurship-Week statt.

    Der Direktor betonte in seiner Rede die Bedeutung von Innovationskraft, Teamgeist und unternehmerischem Denken für die technische Ausbildung. Die ausgezeichneten Projekte seien ein eindrucksvoller Beweis dafür, welches kreative Potenzial in den Schülerinnen und Schülern der HTL Anichstraße stecke.

    Anschließend wurden die diesjährigen Preise vergeben:

    • 1. Preis – Team OMP/4BHMBT Abt. Maschinenbau -„NexBin“ System zur gezielten Optimierung und Analyse der Müllentsorgung in Gemeinden 
    • 2. Preis – Team Q-LABS/4BHWII Abt. Wirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik -„PowerGuard“ KI powered Stromadapter
    • 3. Preis – Team TullnVisions/4AHWII Abt. Wirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik -„FlexConnect” - Plattform für Gelegenheitsjobs für Jugendliche und junge Erwachsene
    • Sonderpreis Nachhaltigkeit – Team W4M/4AHWII Abt. Wirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik -„ReSchool“ Plattform zum Kauf und Verkauf von Schulbüchern und -zubehör 
    • Sonderpreis Künstliche Intelligenz – Team Nextstep/4AHWII Abt. Wirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik - „PetConnect“ Plattform zum Finden vermisster Tiere

    Die Entrepreneurshipbeauftragten würdigten die engagierte Arbeit aller teilnehmenden Gruppen und hoben hervor, wie wichtig die Förderung unternehmerischer Kompetenzen im schulischen Umfeld ist.

    Die diesjährige Entrepreneurship-Week zeigte einmal mehr, wie viel Kreativität, technisches Können und Teamgeist an der HTL Anichstraße vorhanden sind. Die Schule darf stolz auf ihre jungen Innovatorinnen und Innovatoren sein.

    Herzliche Gratulation allen Preisträgerinnen und Preisträgern!

No Results