


Die EuroSkills sind die größte Veranstaltung für Berufsbildung und Kompetenzexzellenz in Europa. Hier messen junge Talente aus verschiedenen Handwerks- und Technikdisziplinen ihre Fähigkeiten auf höchstem Niveau. Rund 600 qualifizierte Fachkräfte unter 25 Jahren und etwa 100.000 Besucher aus 33 Mitgliedsländern der WorldSkills Europe versammelten sich in Herning, Dänemark, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch der dänische König Frederik X. würdigte das Event mit einem Besuch.
Die EuroSkills 2025 fanden vom 9. bis 13. September in Herning (Dänemark) statt. Das Competence Centre HTL Anichstraße ist besonders stolz darauf, dass zwei Absolventen der Abteilung Wirtschaftsingenieure & Informatik (Abschluss im Schuljahr 2024/2025) als Teilnehmer vertreten waren. Josef Auer und Jonas Embacher, die nach dem Gewinn des Staatsmeistertitels bei SkillsAustria im Januar 2025 in der Disziplin Entrepreneurship & Innovation als österreichische Vertreter entsandt wurden, konnten ihre Fähigkeiten auf europäischer Ebene unter Beweis stellen. Seit Beginn des Jahres wurden sie intensiv von einem Experten des Bildungsministeriums begleitet und auf dieses Event vorbereitet.
Obwohl es nicht ganz für das Siegespodest reichte, sind wir dennoch enorm stolz auf die herausragenden Leistungen unserer Absolventen. Ein besonderer Dank gilt Prof. Eva-Maria Egger, die die beiden im Rahmen des Unterrichts professionell auf die EuroSkills vorbereitet hat.
Josef Auer selbst fasst seine Erfahrung so zusammen: „Ich bin sehr dankbar, Teil des dreitägigen Wettbewerbs im Skill Entrepreneurship bei den EuroSkills Herning 2025 gewesen zu sein. Es gab viele Herausforderungen und stressige Momente, aber am Ende sind die gewonnenen Erkenntnisse riesig, vor allem bei der Entwicklung einer innovativen Geschäftsidee und dem Pitching.“
Alle Bilder: flickr.com
Bild 1: Direktor Helmut Stecher, Jonas Embacher, Josef Auer; Prof. Eva-Maria Egger
Bild 2: Team Austria
Bild 3: Empfang in Wien