No Results
      Roboter Workshops für Mittelschulen – HTL Anichstraße
      Roboter Workshops für Mittelschulen – HTL Anichstraße
      Roboter Workshops für Mittelschulen – HTL Anichstraße
      21.03.2023
      HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
      Anfang März lernten Mittelschüler:innen in der HTL Anichstraße einen Roboter zu programmieren.
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      HTL Anichstraße hakt bei EMPL ein – HTL Anichstraße
      6.3.2023
      HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

      Nach der heutigen Abschlusspräsentation überreichten Projektschüler der 5AHMBT den Prototyp eines BSRT-Hakenschlüssels für Schlauchkupplungen samt…

    No Results
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        HTL-Schüler:innen heiß begehrt am HTL Firmentag 2023 – HTL Anichstraße
        09.02.2023
        HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
        Auch heuer öffnete das CCA wieder seine Türen für den HTL-Firmentag.
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        Exkursion Kraftwerk Sellrain-Silz – HTL Anichstraße
        27.2.2023
        HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik

        Angehende Energie- und Umwelttechnik-Profis konnten das Kraftwerk Sellrain-Silz hautnah erleben.

        Auf den Bildern sehen wir die Schüler*innen der…

      No Results
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          Starkes Interesse für eine starke Branche – HTL Anichstraße
          17.1.2023
          HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
          gestaffelt in drei Slots besuchten mehr als 200 Mittel- und Polyschüler*innen aus ganz Tirol den Metalday 2023 am 17.1.2023.
        No Results
            2022-06-30
            Junior Company "Pick's aufi"
            HTL AllgemeinBiomedizin & GesundheitstechnikElektronik & Technische InformatikElektrotechnik - ProzessinformatikMaschinenbau - Robotic CentreWirtschaftsingenieure - Betriebsinformatik
            Junior Company "Pick's aufi" – HTL Anichstraße

            Pick´s aufi zieht Bilanz

             

            Sticker designen, Wirtschaft hautnah erleben, Praxisbezug herstellen und Know-How in den Bereichen Produktentwicklung, Entrepreneurship und arbeiten im Team ausbauen sind nur ein paar der Möglichkeiten, die uns im Rahmen des Junior-Company Projekts geboten wurden.

            Im Oktober 2021 haben 11 Schüler:innen aus der 4AHWII sich dazu entschlossen, die Junior Company „Höherer technischer Merch“ mit der Produktlinie „pick’s aufi“, bei der wir selbst Sticker designen, beschaffen und verkaufen, zu gründen. Geprägt von intensiven Arbeitsstunden, einer Menge Spaß und unterschiedlichsten Herausforderungen, konnten wir Woche für Woche neues erlernen und erleben.

            In Bereichen wie Buchhaltung, Kostenrechnung, Marketing, Design aber auch besonders bei der Programmierung unseres eigenen Webshops durften wir praktisch Erlerntes in die Tat umsetzen und uns selbst ausprobieren.

            Mitte Mai fand, nach monatelanger Arbeit, der Junior-Company Landeswettbewerb statt, für den wir einen eignen Geschäftsbericht verfassten sowie einen Stand designten und uns auf eine Bühnenpräsentation sowie ein Jury-Interview vorbereiteten. Auch hier konnten wir lehrreiche Erfahrungen sammeln.

            Jetzt, 8 Monate später, können wir schließlich Bilanz ziehen und uns durchaus zufrieden mit unserem Ergebnis geben. Nicht nur konnten wir unser wirtschaftliches Verständnis ausbauen und Verantwortung übernehmen, sondern auch durchaus wirtschaftlich Arbeiten und mit Sicherheit wichtige Erfahrungen für die Zukunft sammeln.

            Wir bedanken uns bei allen, die an uns geglaubt und uns stets unterstützt haben.

            Pick´s Aufi Junior Company 4a HWII

          No Results